Jeder Coworker bringt etwas einzigartiges mit in den Business Campus Ehrenhausen. Im Fall der Firma Quooker Österreich ist das ein Wasserhahn, von dem sich keiner hier trennen möchte. Denn er spendet nicht einfach nur Wasser, sondern auch kochendes Wasser, eiskaltes Wasser und auch eiskaltes Sodawasser. Wir wissen schon gar nicht mehr, wie es vorher war und wollen es uns auch nicht vorstellen.

Interview mit Helge Oberleithner, Geschäftsführer der Quooker Österreich GmbH

Beschreibe bitte euer Unternehmen in wenigen Sätzen

Wir sind Quooker, der Wasserhahn der alles kann. Wir sind ein Familienbetrieb aus den Niederlanden und seit über 20 Jahre spezialisiert auf Wasserhähne, die nicht nur das klassische Kalt-Warm Wasser ausgeben, sondern auch kochendes Wasser sowie gekühltes Sodawasser und stilles Wasser.

Bei allen beliebt und aus dem BCE gar nicht mehr wegzudenken: der praktische Alleskönner von Quooker.

Warum sollte jeder Haushalt so einen Wasserhahn haben?

Kochendes Wasser ist funktional wichtig. In jeder Küche braucht man mehrmals täglich kochendes Wasser. Die Frage ist nur, wie man das erzielen möchte: durch das Aufkochen auf der Herdplatte, mit einem Wasserkocher oder eben einfach und direkt aus dem Wasserhahn.

Was unser Produkt in erster Linie bewirkt ist eine bewusstere Nutzung von kochendem Wasser: genau in der Menge die man benötigt, zu genau dem Zeitpunkt, wo man es braucht, Das ist nicht nur sehr praktisch, sondern bewirkt letztendlich auch eine deutliche Energieersparnis, und das obwohl ein Vorrat stets kochend heiß gehalten wird.

In den Niederlanden sind wir bereits in jeder dritten Küche vertreten. Im Rahmen einer Studie gaben 96% der Befragten an, den Quooker Wasserhahn 5x täglich für kochendes Wasser zu benutzen. Das sagt schon einiges über die Wichtigkeit unseres Produkts aus.

Wie seid ihr nach Österreich oder noch genauer nach Klagenfurt gekommen?

Pro Jahr werden in Österreich ca. 160.000 Küchen neu gekauft, das ist schon eine gute Ausgangsbasis. Außerdem wurden die Anfragen direkt von Endkunden an Quooker in den Niederlanden oder in Deutschland immer häufiger. Und so haben wir haben vor gut 2 Jahren entschieden, dass wir nach Österreich wollen. Offen war die Frage wo, wie und mit wem.

Für uns als Firma ist eine es ganz wichtig, eine Organisation vor Ort zu haben. Technischer Support, Händler- und Kundensupport sind ein essentieller Bestandteil. Daher die Gründung in Österreich. Ich lebe in der Region Wörthersee und deswegen war Klagenfurt eine gute Option. Nachdem man in Österreich sowieso viel fahren muss, kann man das ja durchaus von Klagenfurt aus machen.

Warum nutzt eure Firma einen Coworking Space als Niederlassung?

Das ist eher zufällig passiert. Nachdem es immer netter ist, Bewerbungsgespräche in einem Office Umfeld zu führen, als in einem Café, habe ich mich einmal umgeschaut. So bin ich dann auf den BCE gekommen und habe dann mit Georg telefoniert. Anfangs habe ich mehrere Male für ein paar Stunden den Meetingraum gebucht. Daraus kam dann die Idee, gleich eine permanente Lösung daraus zu machen.

Wir sind in einer Aufbauphase und für diese Phase finden wir hier im Business Campus die beste Infrastruktur, gerade auch jetzt, wo wir um eine Mitarbeiterin gewachsen sind. Es war recht unkompliziert einen weiteren Arbeitsplatz zu mieten und so unsere Niederlassung hier sehr rasch zu erweitern.

Helge Oberleithner Geschäftsführer von Quooker Österreich

Was gefällt dir hier besonders gut?

Die Atmosphäre hier ist mir persönlich sehr wichtig. Ein weiterer Vorteil hier ist, dass man relativ einfach eine Kollegenschaft aufbaut. Das ist besonders für kleine oder beginnende Unternehmen ein Mehrwert und trägt wiederum stark zur Atmosphäre bei. Da wird man sich erst einmal bewusst wie toll das sein kann und was man zu Hause im Homeoffice einfach nie haben wird. Wenn um einen herum gearbeitet wird, dann hat man auch selber eine ganz anderer Motivation für seine eigene Arbeit. Obwohl jeder für sich arbeitet, macht man das trotzdem gemeinsam. Das ist ansteckend und das habe ich sehr gerne.

Und wir haben von einigen Coworking Kollegen und Kolleginnen schon Dienste in Anspruch genommen. Wir bauen zum Beispiel gerade unsere Webseite um, und da gibt es im BCE tatsächlich Spezialisten die mir gegenüber sitzen und dann fragt man da ob die sich das kurz anschauen können. So hat man direkten Zugang zu anderen Bereichen und bekommt einfach ganz rasch Hilfe.

Was ist der Business Campus für dich in einem Satz?

Angenehme Arbeitsatmosphäre mit perfekter Infrastruktur.

https://www.quooker.at/

https://www.facebook.com/quookeraustria/