Seit Mittwoch, den 1. April 2020 ist er nun online, der Business Podcast des Businesscampus Ehrenhausen, und ich bin richtig glücklich damit. Denn ich habe schon lange davon geträumt, einen Podcast zu produzieren, und das aus mehreren Gründen:

Rückenwind können KMU und EPU immer brauchen

1. EPU und KMU können in Österreich jede Menge Rückenwind gebrauchen. Wir leben in einer Gesellschaft, die das unternehmerische Risiko eher scheut und daher diese Form der Erwerbs-tätigkeit nicht so unterstützt, wie es für mich sinnvoll wäre. Ich bin überzeugt, dass mehr Unternehmergeist diesem Land gut tun würde. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten.

2. Ich liebe Radio, insbesondere gut gemachte Features, Textradio also.

3. Ich finde Podcasts so genial. Sie bereichern dich und geben dir anders als Video die Möglichkeit, das Hören mit einer anderen (routinemäßigen) Tätigkeit zu kombinieren, z.B. Auto fahren, Kochen, Aufräumen etc. Somit haben auch vielbeschäftigte Personen eher Zeit zuzuhören.

4. Ich lebe in einem ehemaligen Radiostudio (als Betreiber des Businesscampus Ehrenhausen verbringe ich mehr Zeit in meinem Unternehmen als in meiner Wohnung) und habe das teuerste Equipment, einen Studioraum, täglich zur Verfügung und vor Augen.

5. Ich habe der Welt etwas zu geben. Und das kann ich vor allem auch mit meiner Stimme. Ich liebe es zu reden *Zwinkersmiley*

Wohin der Weg führen wird? Ich bin gespannt. Geplant war ein Start mit Interviews mit Unternehmerinnen und Unternehmern, die seit wenigen Jahren mit ihrem Business unterwegs sind. Sie können Gründerinnen und Gründern am besten erzählen, worauf sie sich einlassen, was gut gelungen ist und was schief gelaufen ist, wo es Hilfe gab und wo nicht. Die COVID-19 Krise hat mich in eine ganz andere Richtung geführt.

Jetzt führe ich Krisen-Talks mit Expertinnen und Experten, die EPUs und KMUs Tipps geben können, wie sie diese schwierige Situation bestmöglich überstehen und vielleicht sogar positiv nutzen können. Ich denke, dass es auch immer wieder diese Mischung aus Reaktion auf aktuelle Situationen und fix gewählten Formaten sein wird, die den Rückenwind ausmachen werden.

Der Rodecaster Pro ist neben dem Studioraum das Herzstück für die Podcast Produktion.
Ich hoffe, euch mit meinem Podcast Freude zu machen und wichtige Informationen rund um das Thema Business für EPU und KMU unterhaltsam zu bringen. Ich weiß, dass ich gerade erst den ersten Schritt gemacht haben und bin voller Elan, täglich dazu zu lernen, sei es bei der Technik, sei es bei der Gestaltung, sei es bei den wesentlichen Inhalten.

Stay tuned.

Der Podcast auf der BCE Website und auf Soundcloud

Die Grundlage des Logos stammt von freepik.com