Startup Carinthia – finally!
Seit 20. Oktober 2021 gibt es mit Startup Carinthia einen Verein, der ganz gezielt Lobbyarbeit für Startups und generell innovative Gründerinnen und Gründer macht. “Support - Improve - Collaborate” sind die Leitthemen unserer Arbeit. Als ...weiterlesen
5 Jahre BCE – Bilanz und Ausblick
5 Jahre BCE in Zahlen bedeuten 34 Arbeitsplätze > 100 CoworkerInnen 56 Unternehmen 13 Nationen >> 20.000 Tassen Kaffee > 60 Community Frühstücke Rasches Wachstum zu Beginn Am 3. Oktober 2016 öffnete der Businesscampus Ehrenhausen, ...weiterlesen
Co-Working bringt dich weiter
Co-Working, richtig verstanden, ist ein wesentlicher Faktor für eine positive unternehmerische Entwicklung. Aus meiner Sicht gibt es dabei zwei wesentliche Säulen: Infrastruktur und Community, oder in IT-Begriffen ausgedrückt Hardware und Software. Und beides ist wichtig, ...weiterlesen
Telefonservice. Immer erreichbar und dennoch entspannt.
Du kannst nicht immer erreichbar sein? Kennst du das? Du hast gerade einen Kundentermin, da klingelt das Telefon. Ein wichtiger Kunde versucht dich zu erreichen oder du kennst die Nummer noch nicht und es könnte ...weiterlesen
Working Out Loud – eine Retrospektive
Lass andere teilhaben an dem was du tust und was dich begeistert Erfahren habe ich von Working Out Loud (WOL) durch einen Freund, der mir in Vorbereitung eines Interviews für meinen Podcast davon erzählte. Eine ...weiterlesen
Reinventing Organizations (Rezension): 2021 aktueller den je
Reinventing Organizations (visuell) by Frederic Laloux Mit “Reinventing Organizations” stellt Frederic Laloux klassisches Hierarchiedenken auf den Kopf. Es ist an der Zeit, so der Autor, Organisationen neu zu erfinden. Das Buch gibt es seit 2014, ...weiterlesen
Unfuck the Economy (Rezension)
oder hat jemand von euch während der Corona-Krise auf dem Balkon gestanden und für Investmentbanker geklatscht? Waldemar Zeiler, Unfuck the Economy Eine neue Wirtschaft und ein besseres Leben für alle - Mit einem Vorwort von ...weiterlesen
Krise meistern – und WIE bitte?
Angelika Wohofsky: Communications - Krise meistern mit bewusster Kommunikation (Teil 1 Krise meistern) “Krise? Welche Krise? Und kommunizieren kann ja eh jeder, oder?” Wer so denken sollte gehört definitiv nicht zur Zielgruppe dieses Buches. Mag. ...weiterlesen
Digitalisierung mit Strategie – Teil 1
Die Corona-Krise hat die Digitalisierung von Unternehmen schlagartig ins Rampenlicht gezerrt. Viele v.a. kleine Unternehmen stehen nun vor der Frage, wie sie einen möglichen Rückstand nun möglichst gut aufholen können. Unternehmensberaterin Christine Heinrich gibt ...weiterlesen
Krise und mentale Immunität
Wann befinde ich mich als Mensch, als Unternehmen in einer Krise? Welche Entscheidungen kann ich in einer Situation großer Unsicherheit treffen? Welche Verantwortung habe ich als Unternehmer, als Führungsperson in dieser Zeit? Und was ...weiterlesen
New Work und Agilität
Beim Konzept der New Work geht es ganz wesentlich darum, Arbeit, die als erfüllend erlebt wird, Familie und Freunde sowie Freizeit und Hobbies so miteinander in Balance zu bringen, dass ein Dreiklang entsteht. Das Schlagwort der Agilität wiederum bedeutet, als Organisation (ebenso wie als Individuum) flexibel auf Änderung im wirtschaftlichen Umfeld reagieren zu können.
Rückenwind. Der Businesspodcast
Seit Mittwoch, den 1. April 2020 ist er nun online, der Business Podcast des Businesscampus Ehrenhausen, und ich bin richtig glücklich damit. Denn ich habe schon lange davon geträumt, einen Podcast zu produzieren, und das ...weiterlesen