Digitalisierung mit Strategie – Teil 1
Die Corona-Krise hat die Digitalisierung von Unternehmen schlagartig ins Rampenlicht gezerrt. Viele v.a. kleine Unternehmen stehen nun vor der Frage, wie sie einen möglichen Rückstand nun möglichst gut aufholen können. Unternehmensberaterin Christine Heinrich gibt einen Überblick, wie Schritt für Schritt eine sinnvolle Strategie für die (weitere) Digitalisierung des Unternehmens ...weiterlesen
Krise und mentale Immunität
Wann befinde ich mich als Mensch, als Unternehmen in einer Krise? Welche Entscheidungen kann ich in einer Situation großer Unsicherheit treffen? Welche Verantwortung habe ich als Unternehmer, als Führungsperson in dieser Zeit? Und was ist für alle Unternehmen gleich, egal welche Größe? ...weiterlesen
New Work und Agilität
Beim Konzept der New Work geht es ganz wesentlich darum, Arbeit, die als erfüllend erlebt wird, Familie und Freunde sowie Freizeit und Hobbies so miteinander in Balance zu bringen, dass ein Dreiklang entsteht. Das Schlagwort der Agilität wiederum bedeutet, als Organisation (ebenso wie als Individuum) flexibel auf Änderung im wirtschaftlichen Umfeld reagieren zu können.
Rückenwind. Der Businesspodcast
Seit Mittwoch, den 1. April 2020 ist er nun online, der Business Podcast des Businesscampus Ehrenhausen, und ich bin richtig glücklich damit. Denn ich habe schon lange davon geträumt, einen Podcast zu produzieren, und das aus mehreren Gründen: Rückenwind können KMU und EPU immer brauchen 1. EPU und ...weiterlesen